Archive

Monats-Archive: Februar 2024

1. Lesenacht-Wanderung in Nittel

Am Freitag, den 23.02.2024 versammelten sich fast 200 Kinder und Erwachsene am Parkplatz des Friedhofs Nittel, der als Startpunkt diente. Gegen 17.35 Uhr wurden die Zuschauer durch ein kleines szenisches Spiel direkt in die Handlung eingeführt und im Anschluss daran ging es auch schon los.
Der erste Vorlesepunkt war an der Kelter Richtung Rehlingen. Dort trug der Synchronsprecher Kai Schulz, der auch Hörbücher einliest, das vierte Kapitel des 11. Bandes der „Schule der magischen Tiere“ vor. Der Profi setzte seine Stimme gekonnt ein und stattete die vielen Charaktere mit unterschiedlichsten Stimmen aus. Weiter ging es zum nächsten Vorlesepunkt. Mit Blick auf den Wald hörten die Anwesenden, wie die Schülerin und ehemalige Lesescout der GS Nittel Mila Zilliken die Geschichte gekonnt fortführte. Passend zum anschließenden Kapitel, das von der Mutter Maria Rehl vorgetragen wurde, konnte der fast volle Mond entdeckt werden. Sogar das im Kapitel erwähnte Flugzeug konnte man sehen und hören.
Als wir am Startpunkt der Lesenacht – Wanderung vorbeikamen, zogen es leider – wenn auch verständlicherweise – viele Anwesenden vor, die Lesenacht – Wanderung vorzeitig zu beenden, da der immer wieder intervallartigen Regenschauer einigen Zuhörern etwas zusetzten. Dies führte dazu, dass am vierten Vorlesepunkt nur noch ein „harter Kern“ Lesebegeisterter der ehemaligen Erzieherin der Kita Nittel, Maria Frieden, lauschten. Aufgrund des sich stetig verschlechternden Wetters fiel die fünfte Vorlesestation buchstäblich ins Wasser.
Nur noch Wenige fanden den Weg ins Bürgerhaus, wo der Förderverein freundlicherweise Weise heiße und kalte Getränke sowie Würstchen zum Verkauf anbot.
Die meisten Rückmeldungen waren überwiegend positiv. Daher wird die Lesenacht – Wanderung sicherlich nächstes Jahr mit einigen Überarbeitungen in die zweite Runde gehen.
Wie immer gilt mein besonderer Dank nach solch einer Aktion den Menschen, ohne deren Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre: Dem Förderverein der Grundschule Nittel, Kai Schulz, Mila Zilliken, Maria Rehl, Maria Frieden, Timo Litzenberger, Eva Kraus sowie den vielen Helfern im Hintergrund.
https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/kinder-fuer-s-lesen-begeistern-die-erste-lese-nacht-wanderung-in-nittel_aid-107729951

https://swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/deutscher-lesepreis-grundschullehrerin-aus-nittel-organisiert-lesenachtwanderung-100.html

                    Anja Lippert (Leseförderung GS Nittel)

Kaplasteine vom Förderverein der Grundschule Nittel

Liebe Eltern!
Der Förderverein hat uns eine Kiste Kaplasteine spendiert.
Anbei ein paar Fotos vom Bauen mit den tollen Holzbausteinen. Die Kinder waren heute wieder mit Frau Goergen kreativ und haben einen kinderhohen Turm und ein Kapladorf gebaut.
Neben der Kreativität fördern die Kapla Bausteine das Konzentrationsvermögen, die Geschicklichkeit, das logische Denken und natürlich die Feinmotorik.
Vielen Dank an die Mitglieder und die regen Vorstandsmitglieder!
Viele Grüße Eva Kraus

Barbara Männle nach 24 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Barbara Männle tritt nach 24 Jahren an der GS Nittel die passive Phase der Altersteilzeit an.
Am 31.01.2024 war es soweit. Barbara Männle war den letzten Tag an der Grundschule Nittel als Klassenlehrerin tätig.
Aufgrund ihrer fröhlichen, ausgeglichen und offenen Art war sie nicht nur bei allen Kolleginnen und Kollegen, sondern auch bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt.
Deshalb war es auch ganz selbstverständlich, dass die gesamte Schulgemeinschaft für sie eine gebührende Abschiedsfeier gestaltete.
In der großen Pause versammelten sich alle auf dem Pausenhof, um sich bei der sehr geschätzten Kollegin beziehungsweise Lehrerin zu bedanken.
BEDANKEN für 24 Jahre engagierten Einsatz für die Kinder BEDANKEN für 24 Jahre Herzblutpädagogin
BEDANKEN für 24 Jahre lachen, zuhören, Rat spenden, Mut zureden
Zunächst wendete sich Frau Kraus an Frau Männle und honorierte ihren unermüdlichen Einsatz für die gesamte Schulgemeinschaft. Danach trugen die Klassen 1b, 2b, 3a und 3b das französische Lied „Jean petit qui danse“ vor.
Im Anschluss daran sangen alle Kinder der Schule das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“. Als Frau Männle am Ende jeder gesungen Strophe ein kleines Präsent von jeder Klasse erhielt, war nicht nur sie sichtlich gerührt. Nun folgte ein ein französisches Abschiedslied, welches von einigen Kindern der Klasse 4a mit Ukulelen begleitet wurde.
Den krönenden Abschluss bildete die Ehrengasse, die von allen Kindern und Lehrern gebildet wurde und durch die Frau Männle schreiten musste und sich so noch einmal von allen Kindern und Lehrern persönlich verabschieden konnte.
Nach 24 Jahren an der Grundschule Nittel fällt es allen am Schulleben Beteiligten sehr schwer zu verinnerlichen, dass Barbara Männle nicht mehr Teil unseres Kollegiums ist. Sie war und bleibt für uns etwas ganz Besonderes. Vielen Dank für die vielen schönen und lustigen Momente, sowie die kleinen und großen Dinge, die wir mit dir erleben durften!
Wir wünschen dir zu deinem Ruhestand alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Glück. Genieße die Zeit um endlich all die Dinge zu tun, für die du bis jetzt nicht die Muse hattest.
Dein Kollegium
geschrieben von Anja Lippert