Thronwechsel in Luxemburg – nicht ohne die Grundschule Nittel
Wir sind mächtig stolz darauf, dass zwei unserer Schüler, Angel Boussong, eine ehemalige Schülerin, und ihre Schwester Leni, die derzeit die Klasse 3a besucht, eine aktive Rolle beim Thronwechsel in Luxemburg spielen konnten.
Der Thronwechsel in Luxemburg markierte einen bedeutenden Moment in der Geschichte des Großherzogtums. Nach dem Rücktritt von Großherzog Henri übernahm sein Sohn, Erbgroßherzog Guillaume, den Thron. Diese feierliche Zeremonie wurde von zahlreichen Bürgern und Gästen aus dem In- und Ausland verfolgt und beinhaltete traditionelle Rituale sowie festliche Veranstaltungen.
Beide Schwestern haben mit ihrem Taekwondo Club, den Red Lions aus Grevenmacher, beeindruckende Darbietungen präsentiert.
Die Darbietungen der beiden waren ein Highlight der Feierlichkeiten und haben das Publikum begeistert. Angel und Leni haben mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den Sport gezeigt, wie wichtig es ist, aktiv an den kulturellen Ereignissen ihrer Heimat teilzunehmen.
Wir gratulieren den beiden herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns, dass sie unsere Schule so positiv vertreten haben.





Herzlich willkommen in der Schule!
Heute durften wir eine wunderbare Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler erleben! Mit einem herzlichen “Akwaaba” – einem afrikanischen Willkommensgruß und dem Versprechen, dass wir gemeinsam alles schaffen können – hießen wir die neuen Schülerinnen und Schüler in unserer Schulgemeinschaft willkommen.
Besonders schön war, dass auch einige ehemalige Schüler bei der Feier zugegen waren, um ihre Geschwister und Verwandten in die Grundschule Nittel einzuführen. Es war ganz wunderbar, die Berichte der Ehemaligen zu hören, die gerne an ihre Grundschulzeit zurückdenken. Ihre positiven Erinnerungen und Erfahrungen spiegelten das herzliche und unterstützende Umfeld wider, das wir hier bieten.
Frederik Hille aus der Klasse 4b und Olivia Fanuel aus der Klasse 4a führten souverän durch das Programm und trugen dazu bei, dass die Feier reibungslos und fröhlich verlief. Die Viertklässler äußerten begeistert, dass die Schule nun wieder vollständig ist, da alle Klassen vertreten sind. Dieses Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts war während der gesamten Feier spürbar.
Während die Kinder ihre erste Schulstunde in der Monsterklasse bei Frau Olinger und in der Erdmännchenklasse bei Frau Sauerwein erleben durften, sorgte unser Förderkreis dafür, dass die Eltern der Erstklässler bestens verköstigt wurden.
Insgesamt war die Einschulungsfeier ein voller Erfolg, der den Grundstein für eine positive und fröhliche Schulzeit legt. Wir freuen uns darauf, die neuen Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam viele schöne Momente zu erleben!
Herzlichen Glückwunsch an alle Erstklässler und ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben!






Feriengruß zum Start in die Sommerferien
Liebe Eltern,
die Sommerferien stehen vor der Tür, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame und schöne Ferienzeit zu wünschen. Es war ein ereignisreiches Schuljahr, und ich bin dankbar für die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam erleben durften – Momente, die unser Herz für die Schulgemeinschaft geöffnet haben.
Ein besonderer Dank gilt Claire Arendal, Vladimir Kurz, Kathrin Hutz, Caroline Okanlawon und unserem Hausmeister Sascha Apel. Ihr verlasst die Grundschule Nittel, um an einem neuen Wirkungsort zu starten. Ich wünsche euch einen guten Start und viel Erfolg in eurer neuen Umgebung. Eure Mitarbeit und euer Engagement haben unsere Schule bereichert, und wir werden euch sehr vermissen.
Unsere Viertklässler stehen vor einem neuen Kapitel in ihrem Leben. Ich wünsche euch einen guten Einstieg in der neuen Schule und viel Freude und Erfolg auf eurem weiteren Bildungsweg. Danke für die schöne Zeit, die wir mit euch verbringen durften.
Ein herzliches Dankeschön geht an Sie, liebe Eltern, für die guten Gespräche, Ihr Verständnis für die Schulgemeinschaft und Ihren Blick über den Tellerrand. Ihre wertschätzende Zusammenarbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir gemeinsam ein erfolgreiches Schuljahr gestalten konnten.
Abschließend möchte ich mich bei allen am Schulleben Beteiligten bedanken, die auch im nächsten Schuljahr wieder den nicht immer einfachen, aber stets schönen Schulalltag in der Grundschule Nittel meistern und gestalten werden. Euer Engagement und eure Unterstützung sind unverzichtbar und tragen wesentlich zum Gelingen unseres Schulalltags bei, sodass unsere Schülerinnen und Schüler mit Freude lernen und wachsen können. Wir haben Großes vor, und ich freue mich auf die Veränderungen.
Ich wünsche allen eine erholsame und sonnige Ferienzeit. Genießt die freie Zeit, tankt neue Energie und lasst uns weiterhin mit Herz und Hand zusammenarbeiten!
Mit herzlichen Grüßen,
Eva

Meterlesen und Lesesterne am Schuljahresende
Wie auch im vergangenen Jahr, fand in der letzten Schulwoche die feierliche Ehrung der Nittler Lesesterne sowie das Meterlesen statt. Trotz der sommerlichen Hitze zeigten sich die Lesescouts hochmotiviert und trugen die prall gefüllten Bücherkisten aus allen Klassenzimmern auf den Hof. Dort arrangierten sie die Bücher in einer Reihe und maßen die beeindruckenden „Büchermeter“. Unsere Schulgemeinschaft erreichte von Pfingsten bis zum 2. Juli insgesamt fast neun Meter und wurde dafür vom Förderverein mit neun neuen Büchern für unsere Schulbibliothek belohnt – ein wahrhaft großartiges Ergebnis!
Bei den Lesesternen führte die Klasse 2a, dicht gefolgt von der Klasse 4b. Den ehrenvollen dritten Platz belegte die Klasse 3a. Auch die Einzelplatzierungen zeigten beeindruckende Leseleistungen zeigten beeindruckende Leseleistungen.
Sowohl die Siegerklassen als auch die individuellen Gewinner wurden mit einer „ Inschrift“ auf den großen Lesesternen ausgezeichnet und erhielten zudem ein Buchgeschenk vom Förderverein. Auch die Erstklässler, die einen bemerkenswerten Leseeifer zeigten, erhielten ein Buch für ihre Klassenbibliothek.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Förderverein für seine großzügige Unterstützung bedanken.
Anja Lippert (Leseförderung)



Schülerzeitung der Grundschule Nittel – Sommerausgabe
Ein unvergesslicher Aufführungstag: Unser Trommelprojekt „Reise durch Afrika“
Was für ein fantastischer Tag der vergangene Samstag war! Unser Trommelprojekt, das die Kinder auf eine aufregende Reise durch Afrika mitgenommen hat, war ein voller Erfolg und hat nicht nur die Herzen der kleinen Künstler, sondern auch die der Zuschauer im Sturm erobert. Die Aufführung war ein lebendiges Fest der Farben, Klänge und Emotionen, das die Talente und die Kreativität unserer Kinder auf beeindruckende Weise zur Geltung brachte.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich künstlerisch und musikalisch zu entfalten, während sie die Rhythmen und Melodien Afrikas entdeckten. Mit jeder Trommel, die sie spielten, und jedem Tanzschritt, den sie wagten, wurde die Bühne zu einem Ort der Freude und des Ausdrucks. Die liebevoll gestalteten Kostüme und die mitreißenden Klänge der Trommeln versetzten das Publikum in eine andere Welt und luden alle ein, Teil dieser faszinierenden Reise zu werden.
Die Fotos und der Filmausschnitt von der Aufführung sprechen Bände und fangen die Magie und Begeisterung des Tages perfekt ein. Sie zeigen die strahlenden Gesichter der Kinder, die mit voller Hingabe und Leidenschaft auftraten. Es war ein Moment, der sowohl für die Kinder als auch für die Zuschauer unvergesslich bleiben wird.
Ein herzlicher Dank gilt unseren Sponsoren, deren großzügige Unterstützung es uns ermöglicht hat, dieses wunderbare Projekt zu realisieren. Ohne Ihre Hilfe wäre diese Reise durch Afrika nicht möglich gewesen. Ebenso möchten wir dem Förderkreis für die hervorragende Bewirtung und die großartige Hauptarbeit beim Fundraising danken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen.
Wir sind stolz auf unsere kleinen Künstler und freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere kreative Projekte zu realisieren, die die Kinder inspirieren und ihre Talente fördern. Vielen Dank an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!
Auf zu neuen Abenteuern!










Studienseminar der Grundschullehramtsänwärterinnen hospitiert in der Grundschule Nittel
Bericht von Viviane Steil, Fachleiterin:
Im Rahmen unseres Besuchs in den ersten beiden Klassen der Grundschule Nittel hatten wir die Gelegenheit, den Unterricht im Churer Modell sowie das Konzept der Autorenrunde zu beobachten. Dabei konnten wir die Vorteile des Churer Modells erkennen, das durch eine alltagsnahe und offene Unterrichtsgestaltung geprägt ist. Besonders auffällig war, wie konzentriert die Schülerinnen und Schüler im Sitzkreis den Lerngegenständen in der Mitte ihre Aufmerksamkeit schenkten und jeder auf seinem Niveau etwas dazu beitragen konnte.
Auch das Konzept der Autorenrunde und der Schreibzeit nach Leßmann haben einen positiven Eindruck hinterlassen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder der ersten Klasse mit Schreibgeheimnissen und ihrem Wissen über Textsorten in ihren Texten umgehen. Durch gezielte und unterstützende Nachfragen erhielten die Kinder die Möglichkeit, die deutsche Sprache auf eine selbstentdeckende Weise zu erlernen.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Grundschule Nittel, insbesondere bei den Kolleginnen Frau Pütz und Frau Amendt, sowie bei der Schulleitung Frau Kraus für den offenen Empfang und die kooperative Zusammenarbeit bedanken.
Die freundliche Aufnahme ermöglichte uns einen authentischen Einblick in den Schulalltag und trug wesentlich zu einer wertvollen Erfahrung bei. Für die angenehme Kooperation und die gewonnenen Eindrücke möchten wir uns an dieser Stelle nochmals aufrichtig bedanken.
Viviane Steil (Fachleiterin Grundschulbildung, Studienseminar Trier)

FSJler gesucht
Wir suchen 1 FSJler/in an unserer Grundschule Nittel für das kommende Schuljahr 25/26.Wir begrüßen es sehr, wenn die Person/en bereits volljährig sind. Ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) ist zwischen 16 und 27 Jahren möglich.
Kennen Sie jemanden, der/die sich z.B. noch orientieren möchte nach der Schule, dem/der das Studienfach doch nicht zugesagt hat…?
Melden Sie sich gerne unter gs.nittel@konz.de Wir reagieren so schnell es geht.Geben Sie diese Information auch gerne an Freunde und Bekannte weiter.
Liebe Grüße
Ihr Team der Grundschule Nittel



