Archive

Meterlesen und Ehrung der Nitteler Lesesternchampions

Am Dienstag fand an unserer Grundschule das mit großer Spannung erwartete Meterlesen statt, ein Ereignis das bereits zum zweiten Mal die gesamte Schulgemeinschaft zusammengebracht hat. Schon 20 Minuten vor der großen Pause waren die Lesescouts fleißig dabei, die von den Kindern seit den Osterferien bis zum 14 Juni 2024 gelesenen Bücher einzusammeln. Diese Bücher wurden äußerst konzentriert nach Klassen sortiert in der Turnhalle aufgestellt, um eine beeindruckende „Bücherschlange“ zu formen.


Die Lesescouts nahmen ihre Aufgabe sehr ernst und maßen akkurat, wie viele Meter beziehungsweise Zentimeter jede Klasse sowie die gesamte Schulgemeinschaft zusammen erlesen hat. Die Spannung in der Luft war greifbar, als alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrkräften in die Turnhalle strömten und staunten, wie weit sich die „Bücherschlange“ erstreckte. Mit Stolz verkündeten die Lesescouts, dass die Kinder beeindruckende neun Meter Bücher gelesen hatten, wobei die Klasse 4b mit fantastischen 2,30 Metern den größten Beitrag leistete.


Die großartige Leistung wurde natürlich gebührend gefeiert. Der Förderverein der Grundschule Nittel belohnte die Kinder mit neun neuen Büchern für die Schulbücherei, die sorgfältig ausgewählt wurden, um jede Klassenstufe zu bereichern.


Darüber hinaus wurden das erste Mal die Nitteler Lesesternchampions gekürt. Die Kinder konnten das gesamte Schuljahr Lesesterne sammeln. Sie mussten dafür jeden Tag 10 Minuten lesen und dies in einem Lesepass von den Eltern bestätigen lassen. Für jeden komplett ausgefüllten Lesepass erhielten die Kinder eine kleine Urkunde sowie einen Stern, den sie ausschneiden, ausmalen und mit ihrem Namen versehen mussten. Dieser Stern wanderte dann auf ein Plakat mit allen anderen Lesesternen der Klasse. In der Kategorie Lesen in der Klassengemeinschaft sicherte sich die Klasse 3b mit beeindruckenden 52 Lesesternen den ersten Platz und den goldenen Lesestern. Die Klasse 2a folgte mit 33 Sternen auf Platz zwei und den dritten Platz belegte die Klasse 4b mit 28 Sternen. Besondere Anerkennung verdient auch die Klasse 1a, die trotz eines späteren Einstiegs in den Lesestern Wettbewerb im April bemerkenswerte 23 Lesesterne sammeln konnte!

In der Einzelwertung zeigten sich echte „Bücherwurmkönige“: Nils aus der 4b und Justus aus der 3b teilten sich mit je 13 Lesesternen den ersten Platz nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Den zweiten Platz belegte Theo aus der Klasse 2a, gefolgt von Tim aus der 4b.
Zum Abschluss dieses Leseevents erhielten die ersten drei Klassen und die beiden Klassen der Klassenstufe 1 sowie die die Gewinner der Einzelkategorie jeweils ein Buchgeschenk vom Förderverein. Alle Lesesterne werden in der Schulbücherei aufgehängt und jedes Jahr mit neuen Namen beziehungsweise Klassen ergänzt.


Keine Klasse ging an diesem Tag leer aus, denn beim Verlassen der Turnhalle erhielt jede Klassenlehrerin einen von den Drittklässlern liebevoll gestaltete Jutetasche mit zweisprachigen Bilderbüchern. (siehe separaten Bericht) Dieser aufregende und inspirierende Tag hat einmal mehr gezeigt, wie Lesen nicht nur Wissen und Freude vermittelt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Ich bin unglaublich stolz auf unsere lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler und dankbar für die fortwährende Unterstützung durch unsren Förderverein, der solche bereichernde Erlebnisse möglich macht!


Ganz herzlich bedanken möchte ich mich auch bei meinem Kollegium und meiner Schulleitung, die mich stets unterstützen!


Herzliche Grüße Anja Lippert Leseförderung

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/schueler-begeistert-beim-meterlesen-an-der-grundschule-nittel-100.html