Meterlesen am 19.07.2023

Heute fand das erste Mal an der Grundschule Nittel das Meterlesen, ein Lesewettbewerb er besonderen Art statt.
Die Kinder aller Klassen und auch die Lehrerinnen und Lehrer brachten alle Bücher mit in die Schule, die sie von Beginn der Pfingstferien bis zum 18.07.2023 gelesen hatten.
In der großen Pause trugen alle Kinder ihre Bücher in den Pausenhof. Dort wurden sie bereits von den Lesescouts erwartet, die auch die Moderation und Durchführung übernahmen.
Die Lesescouts und ich waren total begeistert, dass wir in diesen 54 Tagen insgesamt 09,06 m erlesen haben. Das ist eine richtig gute Leistung und ich bin gespannt, ob wir das nächstes Jahr wieder schaffen.
Dank der großzügigen Spenden der Fleischerei Klassen, von den Firmen Elektro Scheuer und Elektro Fochs, Salon Hairzlich sowie Salon Sahaara erhalten die Kinder nun zur Belohnung mindestens 9 Bücher für die Schulbibliothek.
Hierfür möchte ich mich im Namen aller Kinder ganz herzlich bedanken!
Die Kinder haben aber nicht nur neue Bücher für die Schulbibliothek erlesen. Die Lesescouts schenkten jedem Kind ein selbstgestaltetes Lesezeichen passend zum Beginn des Lesesommers. Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten wir die Blankolesezeichen und passende Quastenanhänger erwerben, sodass die Lesescouts ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Vielen Dank!
Zum Schluss möchte ich mich nochmals bei den Lesescouts bedanken, die dieses tolle Leseevent nahezu alleine organisierten und durchführten! Ihr habt das super gemacht!
Nicht vergessen möchte ich auch all meine lieben Kolleginnen und Kollegen, die uns tatkräftig unterstützt haben. VIELEN DANK!
Anja Lippert, Leseförderung


AG-Leiter gesucht!
Wir suchen engagierte Menschen, die Lust haben, im Nachmittagsbereich der Grundschule Nittel spannende AGs anzubieten.
Sie basteln, tanzen oder spielen gerne und möchten diese Begeisterung an Kinder weitergeben?
Sie haben montags, dienstags, mittwochs oder donnerstags von 15 bis 16 Uhr Zeit?
Selbstverständlich erhalten Sie eine Vergütung.
Dann melden Sie sich gerne schnellstmöglich unter gs.nittel@konz.de
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu lesen!
Das Team der Grundschule St. Marien Nittel
Jedem Kind seine Kunst – Projekt: Geschichten mit allen Sinnen – Klassenstufe 2
In der Woche vom 26.06.2023 – 30.06.2023 besuchte Frau Pirozzi die Grundschule Nittel. Im Rahmen des vom Land Rheinland -Pfalz unterstützten Projektes Jedem Kind seine Kunst führte sie mit den ZweitklässlerInnen das Projekt „Geschichten mit allen Sinnen“ durch.
Zunächst ließ Frau Pirozzi die Kinder auf einem riesigen Plakat „Lieblingsdinge“ und Ideen bildnerisch darstellen und miteinander verbinden. Im Anschluss daran kam sie mit den Kindern ins Gespräch, die nun ihre Ideen zu den Bildern versprachlichten, sodass eine Geschichte entstand.
In der nächsten Einheit las Frau Pirozzi den Kindern „Die Königin der Farben“ von Jutta Bauer vor. Während sie las, malten die Kinder das Gehörte synchron mit.
Am Donnerstag stand das Buch „Die große Wörterfabrik“ von Agnes de Lestrade und Valeria Docampo im Mittelpunkt. Nachdem die Kinder ganz gespannt und mit großen Augen dieser wunderbaren Geschichte gelauscht hatten, durften sie selber Wörter aufschreiben, die für sie selbst besonders wichtig und schön sind. Danach wurden im Sitzkreis die einzelnen Wörter vorgetragen und gewürdigt. Dabei stellten die Kinder fest, dass die am häufigsten geschriebenen Wörter Mama und Papa somit wohl besonders wichtig für die meisten von ihnen sind.
Am Freitag stellten sich beide Klassen ihre Arbeitsergebnisse gegenseitig vor und konnten die alle gemalten Bilder bestaunen. Zum Schluss wurden noch einmal die großen bemalten „Geschichtenplakate“ der ersten Einheit ergänzt.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Manuela Pirozzi bedanken, die sich ganz selbstverständlich auf die Kinder eingelassen hat und sie genau dort abholte, wo sie stehen.
Ebenso gilt mein Dank meiner lieben Kollegin Frau Männle, die es ermöglichte, dass Frau Pirozzi die ganze Woche in Nittel wohnen konnte.
Anja Lippert (Leseförderung GS Nittel)



